Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses, das zwischen 1939 – 1941 als eines von sechs Häusern
in dem Siedlungsgebiet Zietenhorst im Rhinlurch errichtet wurde.
Das Sanierungsziel vereint den Erhalt und die Wertschätzung historischer Bausubstanz mit der Anpassung an moderne Wohnbedürfnisse und schafft somit ein einzigartiges Wohnumfeld, das Tradition und zeitgenössischen Komfort harmonisch miteinander verbindet.
Durch minimale Eingriffe entsteht ein zentraler offener Wohn-Essbereich in dem zweizonigen Gebäudetypus mit ursprünglich 2 Wohneinheiten.
Der Dachstuhl wird als Wohnraum denkmalgerecht um- und ausgebaut.
Bauherr: privat
Planungs- und Bauzeit: seit 2024
Fläche: ca. 374 m² (NFR)
Leistungsphasen: 1 – 4